Baumwollflocken werden zur Verstärkung von stark beanspruchten Stellen im Formteil und zur Erstellung von Verklebungen in Kunstharzsysteme eingerührt.
Eigenschaften und Anwendungshinweise:
Verdickungsmittel zur Viskositätsregulierung
Verstärkung von Klebestellen / Kleberaupen
In Kombination mit Glasfaserschnitzeln (GS6) für Kupplungsschichten im Formbau
Erhöhte Schlagzähigkeit sowie verbesserte zug-, Druck- und Biegefestigkeiten
Gut schleifbar
Erstellung von Hohlkehlen
Baumwollflocken werden zur Verstärkung von stark beanspruchten Stellen im Formteil und zur Erstellung von Verklebungen eingesetzt. Sie werden in das bereits fertig abgemischte Harz/Härtersystem zu einer Spachtelmasse verrührt. Das Gemisch ist weißlich und zeigt thixotropes Verhalten. Baumwollflocken sind alleine oder zusammen mit Glasfaserschnitzeln einsetzbar. Harz/Baumwollflocken-Mischungen weisen eine erhöhte Schlagzähigkeit sowie verbesserte Zug-, Druck- und Biegefestigkeiten auf. Die Formstoffe sind schleifbar und leicht.
Mögliche Anwendungsgebiete:
Formen- Modellbau, Segelflugzeugbau, Karosseriebau, Kantenausfüllungen, Sandwichbau, Verklebungen und Verspachtelungen im Bootsbau, ...
Technische Daten:
Dosierung:
Bis 30 %
Geeignet für:
Epoxi- und Polyesterharze
Schüttgewicht:
70 - 90 g/L
Faserlänge:
200 - 400 µm
Faserdicke:
10 - 20 µm
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft: